Die führenden Köpfe der Cannabis-Branche live auf der Mary Jane Konferenz

Treffe die Visionäre der Branche und erfahre aus erster Hand, wie Cannabis die Welt von morgen verändert. Lerne von den führenden Experten und bleib dem Markt immer einen Schritt voraus.

In Kooperation mit

BvCW

Deine Stimme in der Cannabisindustrie

Der BvCW vertritt alle Segmente der Cannabiswirtschaft in Deutschland und setzt sich für bessere politische Rahmenbedingungen ein. Ihre Expertise und ihr Engagement bereichern unsere Messe und bieten wertvolle Einblicke für alle Teilnehmer.

Förderer der Canabis-Branche

Gesetzgebung im Fokus

Bringt Unternehmen, Institutionen und Experten an einen Tisch

Speaker 2025

Erlebe unsere Speaker live

Foto von Ates Gürpinar auf der Mary Jane Konferenz

Ates Gürpinar

Kristine Lütke

Dr. Adrian Fischer

Kirsten Kappert-Gonther

Michael Knodt

Foto von Ates Gürpinar auf der Mary Jane Konferenz

Ates Gürpinar

Kristine Lütke

Dr. Adrian Fischer

Kirsten Kappert-Gonther

Michael Knodt

Deine Speaker Bewerbung

Unser Programm

0 Ergebnisse von 0 Elementen werden angezeigt
highlight
Zurücksetzen

Moderatoren

Zurücksetzen
Filtern nach:
Tag
close icon

Das Anbauexperten Forum – Vom Fachmann zum Konsumenten

Main Stage
17:00 - 17:45
Sonntag, 22. Juni
Thema:
Speaker:

Stecklinge, Samen, Anbau Equipment – Was geht und was macht Sinn

Main Stage
16:20 - 17:00
Sonntag, 22. Juni
Thema:
Speaker:

Keynote "Einblick in die rechtlichen Grundlagen inkl. Samen und Stecklingshandel "

Main Stage
16:00 - 16:20
Sonntag, 22. Juni
Thema:
Speaker:

“Safer Use” von Cannabis und Hilfsangeboten

Main Stage
15:15 - 16:00
Sonntag, 22. Juni
Thema:
Speaker:

Welche Zukunft haben Anbauvereinigungen und was muss sich ändern

Main Stage
14:30 - 15:15
Sonntag, 22. Juni
Thema:
Speaker:

Keynote "Welchen Einfluss haben Anbauvereinigungen auf den Cannabismarkt"

Main Stage
14:00 - 14:20
Sonntag, 22. Juni
Thema:
Speaker:

Politisches Gipfeltreffen der drogenpolitischen Sprecher im Bundestag

Main Stage
18:30 - 20:00
Samstag, 21. Juni
Thema:
Speaker:

Keynote "Politische Situation und Ausblick"

Main Stage
18:00 - 18:30
Samstag, 21. Juni
Thema:
Speaker:

Die Entwicklung neuer Medizinalmärkte am Beispiel Neuseeland [EN]

Main Stage
16:30 - 17:00
Samstag, 21. Juni
Thema:
Speaker:

Ärzte und Apotheker – Was braucht es um die Zukunft für Patienten zu sichern

Main Stage
15:15 - 16:30
Samstag, 21. Juni
Thema:
Speaker:

Medizinalcannnabis als Lösung – worin liegen die aktuellen Herausforderungen

Main Stage
14:20 - 15:15
Samstag, 21. Juni
Thema:
Speaker:

Keynote "Neue Regierung, neue Regeln für Medizinalcannabis?"

Main Stage
14:00 - 14:20
Samstag, 21. Juni
Thema:
Speaker:

The future of legal Cannabis in Germany [EN]

Main Stage
17:50 - 18:30
Freitag, 20. Juni
Thema:
Speaker:

Risikominimierung im Cannabiskonsum – Verdampfen als schadstofffreie Alternative zum Rauchen

Main Stage
17:30 - 17:50
Freitag, 20. Juni
Thema:
Speaker:

Firmengründung Cannabis Start up – how to?

Main Stage
16:50 - 17:30
Freitag, 20. Juni
Thema:
Speaker:

Fremdkapital in der Cannabiswirtschaft – Erfahrungen und Einschätzungen

Main Stage
15:50 - 16:10
Freitag, 20. Juni
Thema:
Speaker:

Keynote "Wie interessant ist der deutsche Markt für Investoren?"

Main Stage
15:30 -1 5:50
Freitag, 20. Juni
Thema:
Speaker:

Ein Jahr CanG - Erfolge, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven

Main Stage
14:30-15:30
Freitag, 20. Juni
Thema:
Speaker:

Keynote "Grünes Licht für Wachstum? Wie das Cannabisgesetz die Branche verändert"

Main Stage
14:10 - 14:30
Freitag, 20. Juni
Thema:
Speaker:

Eröffnung Branchenverband Cannabiswirtschaft e.V. (BvCW)

Main Stage
14:00 - 14:10
Freitag, 20. Juni
Thema:
Speaker:

Telemedizin - ein Fluch oder Segen?

Main Stage
13:00 - 13:50 Uhr
Freitag, 20. Juni
Thema:
Speaker:

Die Saat des Erfolgs säen: Wie europäische Cannabisgenetiker den globalen Markt anführen

Main Stage
16:40 - 16:50 Uhr
Donnerstag, 19. Juni
Thema:
Speaker:

Aufbau einer widerstandsfähigen Lieferkette: Gleichgewicht zwischen inländischer Produktion und internationalen Importen

Main Stage
16:00 - 16:40 Uhr
Donnerstag, 19. Juni
Thema:
Speaker:

Von Barcelona nach Berlin: Lehren aus Social-Club-Modellen in ganz Europa für den deutschen Markt

Main Stage
15:20 - 16:00 Uhr
Donnerstag, 19. Juni
Thema:
Speaker:

Unscharfe Grenzen: Unterscheidung zwischen Cannabisprodukten für den medizinischen Gebrauch und für den Freizeitgebrauch

Main Stage
14:10 - 14:50 Uhr
Donnerstag, 19. Juni
Thema:
Speaker:

Die Zukunft des Cannabis-Einzelhandels: Innovationstrends aus Nordamerika

Main Stage
13:30 - 14:10 Uhr
Donnerstag, 19. Juni
Thema:
Speaker:

Expansion über die Grenzen hinaus: Strategien für internationales Wachstum

Main Stage
12:50 - 13:30 Uhr
Donnerstag, 19. Juni
Thema:
Speaker:

KEYNOTE ERÖFFNUNG OPENING KEYNOTE

Main Stage
12:10 - 12:20 Uhr
Donnerstag, 19. Juni
Thema:
Speaker:

ERÖFFNUNGSDREDE / OPENING REMARKS

Main Stage
12:00 -12:05 Uhr
Donnerstag, 19. Juni
Thema:
Speaker:
Kein Ergebniss gefunden.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Cannabis Social Clubs
Märkte & Finanzen
Retail & Supply Chain
Politik & Recht
Konsum & Gesellschaft
Medizin & Forschung
Anbau & Technik

Wusstest du?

Förderer der Canabis-Branche

Studien widerlegen das Klischee, dass Cannabis eine Einstiegsdroge ist. Vielmehr beeinflussen soziale und persönliche Faktoren den Konsumweg. Entscheidend ist eine offene, verantwortungsvolle und differenzierte Aufklärung.

Verunreinigung auf dem Schwarzmarkt

Schwarzmarkt-Cannabis birgt Risiken und ist oft mit Schadstoffen verunreinigt, die gesundheitliche Risiken bergen. Der Zugang zu legalen Produkten garantiert geprüfte Qualität und Sicherheit.

Älteste Kulturpflanze

Cannabis ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt und wurde schon vor Tausenden von Jahren für Medizin, Kleidung und Rituale genutzt. Ihre Vielfalt wird heute neu geschätzt.

Ticketübersicht

Der beste Moment, um dir dein Ticket zu sichern, ist jetzt!

Presenting Partner

Platinum Partner

Gold Partner

FAQs

Hier findest du Antworten auf alle wichtigen Fragen rund um die Mary Jane 2025.

Kontakt

Ist die Messe auch für Personen geeignet, die bisher wenig mit Cannabis zu tun hatten?

Absolut! Die Mary Jane Messe ist eine Plattform für Bildung und Aufklärung rund um Cannabis. Hier kannst du in einem sicheren und professionellen Umfeld alles über die medizinischen, wissenschaftlichen und kulturellen Aspekte von Cannabis erfahren. Egal, ob du Branchenneuling bist oder einfach nur neugierig, unsere Messe bietet wertvolle Einblicke für jeden.

Was bietet die Messe, das ich nicht online finden kann?

Während Informationen online zugänglich sind, bietet die Mary Jane Messe eine einzigartige Gelegenheit, Produkte direkt zu erleben, Experten persönlich zu treffen und an Live-Workshops und Diskussionen teilzunehmen. Zudem ist das Networking-Erlebnis vor Ort durch nichts zu ersetzen – hier kannst du direkte Verbindungen mit Gleichgesinnten und Fachleuten knüpfen.

Warum sollte ich die Messe besuchen, wenn ich kein Cannabis-Konsument bin?

Die Messe ist nicht nur für Konsumenten gedacht, sondern für jeden, der sich für die vielseitigen Anwendungen von Cannabis interessiert, einschließlich seiner Rolle in Wellness und Medizin. Neben der Entdeckung neuer Produkte gibt es auch Bildungsveranstaltungen, die tiefere Einblicke in die gesundheitlichen, rechtlichen und kulturellen Facetten von Cannabis bieten.

Muss ich über 18 sein, um die Messe besuchen zu dürfen?

Ja, du musst über 18 Jahre alt sein.Die Begleitung durch die Eltern oder eine volljährige Begleitperson wird nicht akzeptiert.

Darf ich Alkohol und eigene Getränke mitbringen?

Auf dem gesamten Gelände gilt striktes Alkoholverbot. Du darfst dein eigenes Wasser in Plastikflaschen mitbringen.

Darf ich vor Ort rauchen?

In den Hallen gilt striktes Rauchverbot. Dafür ist das gesamte Außengelände gedacht :).

Muss ich mein Ticket für den Eintritt ausdrucken oder reicht es auf dem Handy?

Das Ticket auf dem Handy reicht voll und ganz!

Wann und wo findet die Mary Jane statt?

Unser Event findet vom 19. bis zum 22. Juni 2025 auf dem Gelände der Messe Berlin, Hammarskjöldplatz, Eingang Nord, 14055 Berlin, statt.

Was sind die Öffnungszeiten des Events?

Donnerstag, 19. Juni 2025: 11:00 - 18:00 Uhr (kein Festival)
Freitag, 20. Juni 2025: 11:00 - 20:00 Uhr (Festival bis 22:00 Uhr)
Samstag, 21. Juni 2025: 11:00 - 20:00 Uhr (Festival bis 22:00 Uhr)
Sonntag, 22. Juni 2025 11:00 - 18:00 Uhr (Festival auch bis 18:00 Uhr)

Wie erreiche ich die Messe Berlin?

Die Messe Berlin ist leicht zugänglich per U-Bahn (U2 Theodor-Heuss-Platz oder U2 Kaiserdamm), S-Bahn (S1, S41, S42, S45, S46 Messe Nord/ICC) und Bus (Haltestellen nahe Theodor-Heuss-Platz und am Messegelände/ICC).

Wann und wo findet die offizielle Afterparty statt?

Infos folgen.

Wo kann ich parken?

Vor dem Eingang Nord der Messe Berlin kannst du kostenlos bei den Parkplätzen P1 und P2 parken. Wir empfehlen jedoch die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, da die Parkplätze schnell vergriffen sind.

Let's go 🎉
Jetzt Ticket sichern